Erdell.de Bausachverständigenges. mbH München

089-38377199-0
Adresse
info@erdell.de
  • Leistungen
    • Gerichtsgutachten
    • Öffentliche Bestellung und Vereidigung
    • Baugutachter in München
  • Fachgebiete
    • Bauwerksabdichtung
    • Dächer
    • Fassaden
    • Schimmel
    • Wärmeschutz
    • Allgemeine Schäden
  • Projekte
  • Sachverständiger
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Posted on 2015-11-04 Written by Alex

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Posted on 2015-11-04 Written by Alex

Neben der Ursachenbestimmung erhalten sie von uns auch die erforderlichen Informationen, wie der Schimmel dauerhaft beseitigt werden kann. Über Hinweise zur Entfernung des Schimmels selbst (mechanische Entfernung oder Einsatz von Schimmelpilzmitteln wie Wasserstoffperoxid oder Alkohol) erhalten Sie genaue Anleitungen, welche bautechnischen Maßnahmen ggf. ergriffen werden müssen, um zu verhindern, dass sich erneut Schimmel bildet. Wenn festgestellt wurde, dass Mängel am Wärmeschutz bestehen, können wir konkrete Angaben machen, wo welche Wärmedämmung nachgerüstet werden muss. Bei fehlern im Lüftungskonzept beraten wir Sie auch zu möglichen lüftungstechnischen Maßnahmen unter Berücksichtigung der DIN 1946-6:2009-05.

Auf Wunsch übernehmen wir dabei die komplette Abwicklung über Planung, Begleitung der Sanierung und Abrechnung. Sollte die Ursache für den Schimmelbefall in unzweckmäßigem Heiz- und Lüftungsverhalten liegen, „schulen“ wir auch die Bewohner, wie richtig geheizt und gelüftet werden muss.

Posted on 2015-11-04 Written by Alex

Bei Streit um Schimmel in einer Mietwohnung muss in aller Regel die Frage geklärt werden, ob die Schimmelbildung auf einen Fehler des Bauwerks (wärmeschutztechnsicher Mangel, nicht ausreichend funktionsfähige Lüftungsanlagen etc.) oder auf das Bewohnerverhalten, also das Lüftungsverhalten, Heizverhalten oder Möblierungsverhalten zurückzuführen ist. In der Regel führen wir hierfür messtechnische Untersuchungen währen der kalten Jahreszeit durch. Da Kurzzeitmessungen keine verlässlichen Ergebnisse liefern können, führen wir hier Langzeitmessungen über mehrere Tage oder Wochen durch. Durch rechnerische Auswertungen kann dann klar angegeben werden, ob das Heiz- und Lüftungsverhalten im Messzeitraum ausreichend war, um konkret eine Schimmelpilzbildung zu vermeiden. Da es viele verschieden Möglichkeiten gibt, eine Wohnung ausreichend zu belüften um die relative Luftfeuchtigkeit auf ein unschädliches Maß zu halten, entsteht bei dieser Messmethode auch kein Streit darüber, wie häufig und wie lange gelüftet werden muss. Der eine Bewohner kippt gerne sein Fenster, der andere pflegt eine Stoßlüftung. Beide Ansätze können durchaus erfolgreich sein.

Posted on 2015-11-04 Written by Alex

Häufig lässt sich die Schimmelpilzursache leicht bestimmen. Sollte es erforderlich sein, stehen uns aber auch sämtliche Untersuchungsmethoden zur Bestimmung der Schimmelpilzursache zur Verfügung. Mittels Infrarot-Thermografie können in einem ersten Schritt wärmeschutztechnische Schwachstellen lokalisiert werden. Durch den Einsatz entsprechender Messtechnik können dann ggf. Feuchtigkeitsverteilung, Oberflächentemperaturen und auch das Heiz- und Lüftungsverhalten der Bewohner untersucht werden. Gegebenenfalls werden mögliche Wärmebrücken durch zwei- oder dreidimensionale Wärmestromberechnungen mit den Anforderungen an den Wärmeschutz (z.B. nach der DIN 4108) verglichen.

Posted on 2015-11-04 Written by Alex

Die Ursachen für Schimmelpilzwachstum sind vielfältig. Eine richtige Bestimmung der jeweiligen Ursachen erfordert viel Sachverstand. Voraussetzung für Schimmelpilzbildung ist das Vorhandensein von Feuchtigkeit. Eine der Hauptursachen für diese Feuchtigkeit sind Wärmebrücken, die bei kalter Witterung zu Tauwasserausfall (Kondensat) an den raumseitigen Bauteiloberflächen führen. Zu Tauwasserbildung kann es auch bei unzweckmäßigem Heiz- und Lüftungsverhalten oder ungünstiger Möblierung kommen. Des Weiteren sind beispielsweise mögliche Wassereintritte von außen (undichte Dächer, Keller, Dachterrassen, Risse in der Fassade etc.), bauphysikalisch falsche Bauteiaufbauten (beispielsweise undichte Dampfbremsen) oder Wasserschäden zu berücksichtigen.

089 / 30 90 51 75 – 0

info@erdell.com

  • « Previous Page
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 7
  • Next Page »
Dr.-Ing. Elmar Erdell
Leopoldstraße 244
80807 München
Deutschland
Tel.: 089 - 38 37 71 99 - 0
E-Mail: info@erdell.de
  • Leistungen
    • Gerichtsgutachten
    • Baugutachter in München
  • Fachgebiete
    • Bauwerksabdichtung
    • Dächer
    • Fassaden
    • Allgemeine Schäden
    • Schimmel
    • Wärmeschutz
  • Projekte
  • Sachverständiger
  • Kontakt
© Copyright 2018 www.erdell.de All Rights Reserved
Kontakt Impressum Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}